Elisabeth Etz FM4 Wortlaut 20. Kontakt

FM4 bietet Nachwuchsautor*innen und allen, die Freude am Geschichtenschreiben haben, die Chance, sich in kurzer Form literarisch über das Thema «Kontakt» auszulassen. Die redaktio-nelle Vorjury wählt aus den cirka 1.000 Einreichungen 20 aus, die an die hochkarätige Jury weitergegeben werden. Diese kürt dann die Gewinner*innen, die zehn besten Texte schaffen es in die Anthologie FM4 Wortlaut 20. Kontakt.
Mit Texten von: Elisabeth Etz, Katharina Feist-Merhaut, Matthias Gruber, Johanna Hieblinger, Tamara Imlinger, Sannah Jahncke, Verena Kandler, Nadine Keßler, Eva Krallinger und Tamara Schulz.
Mit einem Vorwort von Anna Weidenholzer.
/ / похожие
ПодробнееWerner Ryser Das Ketzerweib

Täuferjäger! Und sie ist das Wild, Anna Jacob, die sich gegen Kirche und Obrigkeit auflehnt. In einer Aprilnacht im Jahr 1693 wird sie von den Häschern festgenommen und im Schloss Trachselwald an die Wand des Kerkers geschmiedet. Die Gnädigen Herren von Bern kennen keine Gnade: Täufer werden gefoltert, verbannt oder zu einer Galeerenstrafe verurteilt. Doch Anna, Bäuerin und Mutter von acht Kindern, lässt sich nicht brechen.
Werner Ryser, der Autor des Bestsellers «Walliser Totentanz», führt uns in eine Zeit, in der Menschen, die die Erwachsenentaufe praktizieren und den Kriegsdienst verweigern, erbarmungslos verfolgt werden. Zu einer Frau, die trotz unmenschlicher Strafandrohungen ihrem Gewissen folgt. Am Johannistag 1688 lässt sich Anna taufen – ein Jahr nachdem die Berner Obrigkeit ihren Mann Ueli als Rudersklaven auf die Galeeren nach Venedig verkauft hat.
/ / похожие
ПодробнееDavid Richo Fünf Dinge, die wir nicht ändern können und das Glück, das daraus entsteht

Dieses Buch ist eine große Hilfe, wenn Wünsche unerfüllt bleiben, die Dinge nicht optimal laufen und sich das Leben wieder einmal von seiner harten Seite zeigt. Als Psychotherapeut hat David Richo immer wieder dieselben fünf inneren Kämpfe auftauchen sehen. Warum verändert sich alles und endet irgendwann? Weshalb geht nicht immer alles nach Plan? Weshalb ist das Leben manchmal nicht gerecht? Warum muss Leiden sein und weshalb sind die Menschen nicht immer liebevoll und loyal? Er zeigt, wie wir uns durch Loslassen tief sitzender Widerstände gegen diese Gegebenheiten tatsächlich befreien können und die Fülle des Lebens entdecken, die es uns zu bieten hat. In dem Psychotherapeuten und Bestsellerautor Dr. David Richo vereinen sich moderne westliche Psychologie und traditionell östliche spirituelle Haltungen mit einer Prise jungscher Analytischer Psychologie.
/ / похожие
ПодробнееAnchien Troskie Die staat teen Anna Bruwer

Die opvolg op Dis ek, Anna. Wat hét met Anna gebeur die oomblik ná sy die sneller getrek het? Ná sy haar stiefpa wat haar soveel jare lank fisies en emosioneel verrinneweer het, vroeg een oggend in Bloemfontein in die oë gekyk, en toe geskiet het? Agt jaar ná die verskyning van Dis ek, Anna neem Anchien Troskie aldus Elbie Lötter weer haar pen op, en skryf die opvolg. Hoe vra ’n mens vergifnis, en wanneer mag jy wraak neem? Dit is die vrae waarmee Anna – en ook die skrywer – worstel . . . ’n Skreiend eerlike roman oor Anna Bruwer se lewe ná die moord op haar stiefpa – ’n boek gevul met deernis, en eindelik ook hoop.
/ / похожие
ПодробнееFriedrich Nicolai Ueber meine gelehrte Bildung, uber meine Kenntniss der kritischen Philosophie und meine Schriften dieselbe betreffend, und uber die Herren Kant, J. V. Erhard, und Fichte

Полный вариант заголовка: «Ueber meine gelehrte Bildung, uber meine Kenntniss der kritischen Philosophie und meine Schriften dieselbe betreffend, und uber die Herren Kant, J. V. Erhard, und Fichte : eine Beylage zu den neun Gesprachen zwischen Christian Wolf und einem Kantianer / von Friedrich Nicolai».
/ / похожие
Подробнее